Für eine Arbeit im öffentlichen Raum gründete sich ein Musikprojekt der „Freunde elektronischer Musik“. Das Ziel war, in Landsberg am Lech eine Musikproduzentenszene für elektronische Musik (im speziellen Minimal Techno) zu generieren. Im Zentrum dieses Vorhabens stand ein von Manuel Bellini aka. „Dark Whisper“ gehaltener Produzentenkurs. Er bot als Spezialist für psychedelische elektronische Musik seine professionelle Unterstützung. Die daraus resultierenden Produzenten wurden angehalten, Musik für das Projekt zu generieren und Tanzabende zu gestalten, deren Regelmäßigkeit angestrebt wurde. Basis dieser Veranstaltungen war das „Soundlabor“.

Werbeflyer für den ersten Produzentenkurs
Der erste von mehreren Kursen startete im Mai 2010


Plakatentwürfe für die geplanten, mit dem selbstproduzierten Sound bespielten Veranstaltungen.
Ende des Jahres formierte sich ein Kurs für elektronische Musik in München, der über Abreißzettel beworben wurde…

… und schließlich stattfand.

