Zum Inhalt springen

ICH=DU

Bei dieser Arbeit wird das Recht am eigenen Bild thematisiert. Wie viele Anteile eines Gesichts machen es zu „ich“ und wie viele zu „du“? Und was bedeutet es, auf ein Gegenüber zu zeigen und „ich“ zu sagen?

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung